be_ixf;ym_202303 d_26; ct_100
SCHLIEßEN
Giulia Tanno at Prime Park Sessions at Stubai Glacier
NEWS

Road to Olympics: Giulia Tanno

Nov 30-0001

Giulia Tanno schwimmt gerade auf einer Erfolgswelle. Beim Weltcup in Mailand landete die Schweizerin als erste Frau überhaupt einen Double Cork 1080 in einem Wettkampf. In Mönchengladbach konnte Giulia ihren ersten Wetlcup Sieg der Saison im Big Air feiern. Wir haben eines der größten Talente im Freeski Bereich getroffen, um mit ihr über die Erfolge, Rekorde und ihre Zukunft zu sprechen.

"Ja, ich habe in Mailand zum ersten Mal bei den Frauen ein Dub 10 [Double Cork 1080] in einem Wettkampf gestanden."

Hallo Giulia! Bei dir läuft es ja richtig gut momentan. Weltcup-Sieg in Mönchengladbach und dann auch noch eine Trick Premiere beim Weltcup in Mailand!?

Ja, ich habe in Mailand zum ersten Mal bei den Frauen ein Dub 10 [Double Cork 1080] in einem Wettkampf gestanden. Zuerst war ich mir ein bisschen unsicher ob ich den Sprung machen soll. Aber irgendwie wollte ich den Sprung schon ausprobieren und habe deswegen im Training mal geschaut ob ich es mir vorstellen kann. Am Ende hat es gut geklappt! Es war ein tolles Gefühl weil sehr viele Leute in Mailand vor Ort waren. Das war einfach sehr cool! Der Weltcup Sieg in Mönchengladbach hat sich sehr gut angefühlt und gibt einem auch sehr viel Selbstvertrauen wenn man dreimal einen Trick landet wie bei diesem Weltcup Stopp.

Du hast ja auch schon bereits dieses Jahr bei den X-Games als erste Mädel den Switch 12 gestanden. Bedeuten dir diese Rekorde immer viel, damit du direkt darauf hin arbeitest?

Es ist sicherlich immer cool, wenn man im Nachhinein sagen kann, man war die Erste die den Sprung gezeigt hat. Aber es ist nicht so direkt mein Ziel. Beim Dub 10 hab ich mir jedoch bereits letzte Saison, wo ich ihn im Training ausprobiert habe, gedacht, dass es schon toll wäre ihn als erstes Mädel zu stehen und klar, das Gefühl ist dann schon toll.

Wonach wählst du denn deine Tricks hauptsächlich aus, die du neu erlernen möchtest?

Dies hängt davon ab, welche Tricks ich mir am besten vorstellen kann. Was ist sozusagen der nächste Schritt für mich. Ich lasse mich auch hierbei viel von den Jungs inspirieren, dass der Trick sehr cool aussieht. Die Jungs helfen mir auch immer und geben mir Ratschläge, was ich noch verbessern kann. Früher habe ich manche Tricks, die ich heute mache, noch für unmöglich gehalten. Es geht immer Step by Step. Zudem probiere ich aber meine Tricks nun auch zu verfeinern, mit verschiedenen Grabs zum Beispiel zu kombinieren. Und dann ab dem Frühling geht es dann wieder daran neue Tricks zu lernen.

Das Schweizer Team harmoniert sehr gut miteinander und ist auch sehr erfolgreich. Wie kam es dazu, dass ihr eine so hohe Dichte an guten Freeskiern habt?

Das Wichtige ist glaub ich, dass wir uns einander immer pushen. Das ist bei den Jungs zum Beispiel extrem. Fabian Bösch, Andri Ragettli und Luca Schuler sind alle im gleichen Alter. Sie haben sich gegenseitig so gepusht. Wenn der Erste einen neuen Trick gemacht hat, hat es der Nächste sofort auch versucht. Dies ist halt bei uns echt extrem, dass wir uns gegenseitig so motivieren können. Bei uns Mädels ist es ganz cool, da wir nun zu Dritt im Team sind. Das hat mir letzte Saison sicherlich auch viel geholfen dass ich Mathilde Gremaud und Sarah Hoefflin noch habe. Es ist immer gut, wenn du jemand hast der dir in den Hintern tritt und der auch Gas gibt und dann bist du auch motiviert.

Der nächste große Schritt ist ja Olympia. Mit welchen Erwartungen gehst du nach Süd-Korea?

Ich probiere momentan mir noch gar nicht so viele Gedanken um Olympia zu machen, da wir noch so viele Wettkämpfe vor Olympia haben die auch sehr wichtig sind. Wenn ich auch an meine letzten Verletzungen denke, muss ich auch einfach gesund bleiben. Jedoch sobald ich an die Olympiade denke, werde ich schon sehr nervös. Es ist halt einfach etwas riesiges. Jedes Kind das Sport macht und im Fernseher die Olympiade sieht denkt sich, dass es toll wäre dort mal mit dabei zu sein. Deshalb ist es auch für mich wie ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht.

"Klar, das Podium wäre ein großes Ziel und ein großer Traum. Aber es ist auch immer schwierig an genau dem Tag die perfekt Leistung abzurufen."

Hat sich denn viel von deiner Vorbereitung verändert in Hinsicht auf Olympia?

Die Vorbereitung war eigentlich ziemlich gleich wie in den letzten Jahren. Im Sommer immer den Körper trainieren so gut es geht. Jedoch merke ich, dass ich ei n bisschen zielbewusster an die Sachen heran gehe, da ich weiß, dass ich für die Olympiade diese Tricks haben möchte.

Bei deinen ersten X-Games dieses Jahr bist du gleich mit einem dritten Platz aufs Podium gesprungen. Ist das Podium für dich für Olympia auch das Ziel?

Klar, das Podium wäre ein großes Ziel und ein großer Traum. Aber es ist auch immer schwierig an genau dem Tag die perfekt Leistung abzurufen. Es ist viel möglich, aber ich darf mir auch nicht selber zu viel Druck machen. Das bringt dann selber einem auch nicht viel.

Du bist mit deinen 19 Jahren nun auch an einem Punkt angekommen, wo du dein Leben eine gewisse Bahn geben kannst. Wie viel spielt Freeskiing in Zukunft für dich eine Rolle?

Momentan ist Freeski immer noch das was zählt. Ich gehe ja noch nebenbei zur Schule. Habe meine Matura auch wegen den Olympischen Spielen auf zwei Jahr aufgeteilt, damit ich mehr Zeit zum Skifahren habe. Nach dem Matura will ich dann sicherlich erstmal ein zwei Jahre nur trainieren und Skifahren. Im Anschluss kann ich mir aber gut vorstellen, dass ich ein Fernstudium anfangen will.

Du hast mit dem Faction-Team deine erste große Filmaufnahme gemacht. Wie wars für dich?

Ja, letzte Saison habe ich mit Faction im Frühling gefilmt. Das war mega cool. Es war halt mal was völlig Neues, da ich zuvor noch nie so wirklich gefilmt habe. Wir hatten leider nur drei Tage Zeit, da schon das nächste Event dann angestanden ist. Das war natürlich ein bisschen schade. Aber es war eine super coole Erfahrung und ich kann mir auch in der Zukunft vorstellen, sobald ich nicht mehr so viele Contests fahre, ist es sicherlich auch mal cool ein Film-Projekt zu machen. Zum Beispiel ein Girls-Movie mit anderen Mädels zusammen. Das gibt es halt so noch nicht wirklich.

Gib uns bitte noch kurz eine Ausschau. Was steht in den nächsten Wochen bei dir an?

Wir fliegen jetz dann ab nach Amerika zur Dew-Tour. Und dann steht auch schon Weihnachten vor der Tür. Da werde ich sicherlich ein paar Tage zu Hause sein. Im Anschluss geht es dann schon wieder nach Übersee. In den USA haben wir dann nochmal Weltcups und X-Games. Naja und dann isst auch schon die Olympiade.

DIESER ARTIKEL BEINHALTET:

DIESEN ARTIKEL TEILEN:

EMPFOHLEN

FÜR DICH