


IEM Rio: Die letzte Chance auf Erfolg in CS:GO in Brasilien
2023 markiert eine wirklich neue Ära von Counter-Strike. Was mit einer neuen Karte, einem neuen Meta und neuen Herausforderern begann, hat sich zu einem völlig neuen Titel entwickelt, als Valve letzten Monat das lang erwartete Counter-Strike 2 ankündigte.
2023 markiert eine wahrhaft neue Ära von Counter-Strike. Was mit einer neuen Karte, einer neuen Meta und neuen Herausforderern begann, hat sich zu einem völlig neuen Titel entwickelt, als Valve letzten Monat das lang erwartete Counter-Strike 2 ankündigte. Innerhalb des umfangreichen kompetitiven Counter-Strike-Ökosystems markiert Intel Extreme Masters: Rio auch eine neue Startlinie. Dabei handelt es sich nicht um ein neues Spiel, sondern um einen neuen Intel Grand Slam - ein Rennen, bei dem es darum geht, eine Handvoll großer Turniere innerhalb von 10 aufeinanderfolgenden Veranstaltungen zu gewinnen. (Wie der Grand Slam genau funktioniert, kannst du hier nachlesen). Es ist eine der größten Errungenschaften in CS und im Gaming, mit einer Auszahlung von einer Million Dollar. Nachdem FaZe vor kurzem den vierten Grand Slam aller Zeiten gewonnen hat, beginnt in Rio de Janeiro das Rennen um einen neuen Millionen-Dollar-Gewinner.
Gleichzeitig ist die IEM Rio eines der wenigen Turniere, die noch übrig sind, um alte Rechnungen zu begleichen und das Vermächtnis von Counter-Strike Global Offensive (CS:GO) abzurunden. Die IEM Rio, die wieder im Riocentro und in der Jeunesse Arena stattfindet, ist wahrscheinlich die letzte Chance, vor einem brüllenden brasilianischen Publikum eine große CS:GO-Trophäe zu gewinnen. Für die lokalen Teams von FURIA und MIBR steht besonders viel auf dem Spiel, aber auch für alle anderen Teams, die auf der Suche nach einem CS:GO-Vermächtnis und einem zukünftigen Grand Slam sind.
Die großen Anwärter auf das Erbe werden Na'Vi und FaZe sein, die beiden Teams, die 2022 die meisten Turniere gewonnen haben, 2023 weiterhin beeindrucken und über Aufstellungen mit Top-20-Spielern verfügen. Aber es wird für beide Teams nicht einfach werden, denn beide haben ernsthafte Schwächen und Inkonsistenzen in ihrem Spiel gezeigt. Da das erste Spiel jeder Gruppenphase ein Best-of-One-Spiel ist, brauchen die unterlegenen Teams nur einen Sieg, eine Schwachstelle im Spielplan, um einen der Favoriten in die nächste Runde zu schicken. Selbst wenn es keine Überraschungen geben sollte, kann dieses Turnier jeder gewinnen und jeder verlieren.
Na'Vi muss sich beispielsweise gegen The MongolZ durchsetzen, ein mongolisches Team, das kurz vor einer großen Überraschung steht, gegen Imperial, ein beliebtes brasilianisches Team, das von einem Helden der Szene, Gabriel "FalleN" Toledo, angeführt wird, und gegen das dänische Team Heroic, das von HLTV, derzeit als drittbestes Team der Welt eingestuft wird, um sich für die Endrunde zu qualifizieren.
Was den internationalen Mix von FaZe angeht, so müssen sie sich zunächst gegen zwei regionale Helden behaupten. Der eine ist das südamerikanische Team 9z. Der andere ist die brasilianische Mannschaft FURIA, die bei der IEM Rio Major 2022 gezeigt hat, wie gut sie zu Hause spielt. Auf der brasilianischen Bühne ist FURIA kein unbeschriebenes Blatt, sondern ganz und gar der Panther, der in ihrem Logo steht. Sollte sich FaZe gegen die lokalen Champions durchsetzen, müssen sie noch das französische Team von Vitality und das von der GUS geführte Cloud9 schlagen - zwei Spieler, die in den Top 10 der Rangliste von CS.
Auch die beiden Favoriten Na'Vi und FaZe haben ihren Anteil an Unstimmigkeiten gehabt. FaZe hat vor Kurzem die EPL-Saison 17 gewonnen, aber dieser Sieg steht inmitten einer Reihe von Kämpfen und Niederlagen. Direkt nach der EPL S17 kämpfte das Team darum, sich für das Paris Major 2023, das letzte Major der Global Offensive, zu qualifizieren. Na'Vi hat den umgekehrten Weg eingeschlagen und sich sauber für das Major qualifiziert, aber davor gegen Tier-2-Teams gekämpft. Wenn man bedenkt, wie stark der Rest der CS-Topteams ist, ist die IEM Rio geradezu prädestiniert für eine Sensation.
Die anderen Top-Herausforderer für den Titel sind Cloud9, Heroic und Team Vitality. Das russisch-kasachische Team Cloud9 ist ein Team, das man im Auge behalten sollte. Durch den Austausch von Schütze Timofey "interz" Yakushin gegen Timur "buster" Tulepov hat das Team bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt und es bis ins Grand-Final der EPL S17 geschafft. Jetzt, nach über einem Monat Training und Scrimmings, sollte Cloud9 ein weiterer Rivale für die besten Teams der Welt sein, vor allem angesichts des großen Talents von Dmitry "sh1ro" Sokolov. Der junge Cloud9-Scharfschütze ist auf dem besten Weg, das dritte Jahr in Folge zu den fünf besten Spielern der Welt zu gehören.
Die dänische Mannschaft von Heroic ist ein weiterer Anwärter, allerdings eher wegen ihres leidenschaftlichen und klugen In-Game-Leaders (IGL) Casper "cadiaN" Møller. Die Dänen haben in der Vergangenheit beeindruckende Fortschritte und unerwartete Erfolge bei Turnieren erzielt und sind eines der wenigen Teams, die annähernd konstant sind. Nach einem ersten und einem zweiten Platz bei den Fall Finals bzw. der IEM Katowice 2023 begannen sie das Jahr als das bestplatzierte Team der Welt und liegen derzeit immer noch auf einem bedrohlichen dritten Platz.
Und dann ist da noch die französische Organisation Team Vitality. Seit der Internationalisierung hat Vitality einen Kader zusammengestellt, der sowohl aus rohen als auch aus strategischen Talenten besteht. Angeführt von der Nummer 2 der Welt, ZywOo. Mit dem neuen Kader haben sie die Besten der Welt bedroht, sind aber selbst nicht ganz so weit gekommen. Nach dem Gewinn der ESL Pro League Season 16 hat Vitality einige der besten Teams der Welt geschlagen, um dann im weiteren Verlauf der Runde gegen andere Herausforderer zu verlieren. Die IEM Rio ist ihre Chance zu zeigen, dass sie immer noch in der Lage sind, die Welt zu schlagen.
Am Ende des Ganzen steht FURIA. Auch wenn dieses Team noch nicht ganz das Niveau der anderen erreicht hat, wäre es töricht, es ausgerechnet in Rio abzuschreiben. FURIA ist in der RMR für Nord- und Südamerika bereits aufgestiegen und hat sich gegen das schwächelnde Liquid und das aufstrebende PaiN durchgesetzt, um den ersten Platz in der Region zu belegen. Wenn man dann noch einen der berüchtigtsten Heimvorteile im Esport hinzufügt, hat man ein Rezept für einen weiteren CS-erschütternden Durchmarsch.
Bei der IEM Rio wird die Startpistole hochgehalten. Es ist einer der letzten Läufe in der Global Offensive, einer der ersten im Grand Slam Circuit, und die Bedeutung ist klar und schwer. Wir können nicht wissen, wer als Erster die Ziellinie überqueren wird, aber wir wissen, dass dieses Rennen ein gutes sein wird. Die Action beginnt heute auf Twitch und YouTube. Ihr müsst nicht in Rio sein, um ein gutes Counter-Strike zu genießen, aber wenn ihr nicht nach Brasilien kommt, dann kommt Brasilien zu euch.